typische Krankheitsbilder 

Als Facharzt für Lungenkrankheiten bin ich Ihr Ansprechpartner bei Symptomen wie:

  • Husten, Auswurf, Atemnot, Pfeifen und Giemen, Rasselgeräusche 
  • Brustschmerzen und Engegefühl, Kurzatmigkeit, Sauerstoffmangel,
  • Schnarchen, Tagesmüdigkeit, starke Einschlafneigung, Schlafatemstörung
  • Heuschnupfen, Allergie

ausserdem

  • zur Kontrolle Ihrer Lunge nach Covid
  • bei Tuberkuloseverdacht, unklarem Röntgenbefund,
  • zur Raucherberatung bzw Raucherentwöhnung,  
  • Operationsfreigabe, etc.

Typische Krankheitsbilder, die zum Lungenfacharzt führen, sind:

  • COPD, akute und chronische Bronchitis, Emphysem
  • Asthma, spastische Bronchitis, Allergie
  • Lungenentzündung, Rippenfellentzündung, sonstige Atemwegsinfekte
  • Folgeerscheinungen nach Covid
  • Tuberkulose
  • gutartige oder bösartige Tumore, Lungenkrebs, Lungenmetastasen
  • Schlafatemstörungen, Schlafapnoe, Schnarchen, nächtliche Atemaussetzer
  • Lungengerüsterkrankungen, Lungenfibrose, interstitielle Lungenerkrankungen
  • Lungenembolie, Thrombose
  • Lungenhochdruck, pulmonale Hypertonie

Ihr Lungenfacharzt Dr. Christof Brunner in 1200 Wien

Terminvereinbarung unter: +43 1 3329231

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.